top of page

Impressum

Alle auf unserer Homepage veröffentlichten Informationen werden von uns sorgfältig auf Richtigkeit geprüft. Es ergeben sich durch Innovationen jedoch stets technische Änderungen.Eine Haftung für Inhalte, die unter www.heidinger-kuehlsysteme.de abrufbar sind, wird ausgeschlossen. Gleiches gilt für Inhalte Dritter, zu denen durch Verlinkung lediglich eine Verknüpfung hergestellt wird. Die Fa. Heidinger GmbH + Co.KG macht sich den jeweiligen Inhalt nicht zueigen.

Firma:
Heidinger GmbH & Co.KG
In den Waldäckern 38
75417 Mühlacker

 

Kontakt:
Tel. 0 70 41 / 81 50 500
Fax 0 70 41 / 81 50 515

 

Firmenseite: www.heidinger-kuehlsysteme.de

Sitz d. Ges.: Mühlacker


Handelsregister:
Registergericht Mannheim HRA 701527

pers. haft. Ges.Heidinger Verwaltungs GmbH
 

Geschäftsführer der Komplementär GmbH:
Karin u. Jost Friedrich Heidinger

Sitz d.Ges.: Mühlacker


Handelsregister:
Registergericht Mannheim HRB 703841

Steuernr.: 48026/20898

Ust.IdNr.: DE 257945607

Bürohalle

Disclaimer/Haftungsausschluss

Sämtliche Inhalte unserer Homepage-Seiten wurden mit größter Sorgfalt und rechtlicher Beratung erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.

Nach den einschlägigen gesetzlichen Regelungen, insbesondere § 7 Abs. 1 Telemediengesetz, (TMG) sind wir als Dienstanbieter für unsere eigenen Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen gesetzlichen Regelungen verantwortlich.

Wir sind jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder gar nach Umständen zu forschen, die auf rechtswidrige Inhalte oder eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Der entsprechende Haftungsausschluss findet sich in den §§ 8 bis 10 TMG, auf diese Regelungen weisen wir ausdrücklich hin.

Unberührt von diesem Haftungsausschluss bleibt unsere möglicherweise entstehende Verpflichtung zur Entfernung oder zur Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen.

Sollten uns rechtswidrige Inhalte von übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen oder von Inhalten mit uns verlinkter Internetseiten bekannt werden, werden wir diese Inhalte nach rechtlicher Prüfung umgehend entfernen. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich.

Wir sind stets bemüht, die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.

Soweit unsere Homepage Links zu externen Webseiten Dritten enthält, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass wir auf deren Inhalte keinen Einfluss haben. Aus diesem Grunde wird für die Vollständigkeit, Fehler redaktioneller und technischer Art, Auslassungen sowie die Richtigkeit der Eintragungen durch uns keine Gewähr übernommen.

Für die Inhalte von Seiten, die mit unserer Homepage verlinkt sind, ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten, wie aus dem jeweiligen Impressum ersichtlich, verantwortlich.

Bevor wir unsere Homepage eingerichtet haben, bzw. bevor wir entsprechende Links auf unsere Homepage gestellt haben, haben wir die Internetseiten der jeweils anderen Anbieter mit großer Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Entsprechend rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Es ist uns jedoch nicht möglich, eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung durchzuführen. Sollten uns allerdings Rechtsverletzungen auf mit uns verlinkten Seiten bekannt werden, werden wir von unserer Homepage die entsprechenden Links umgehend entfernen.

Für sämtliche auf unserer Homepage genannten möglichen Links gilt:

Wir betonen, dass wir keinen Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte von Homepages anderer Anbieter haben, die von unserer Homepage aus verlinkt sind und uns deren Inhalt nicht zueigen machen.

Diese Erklärung gilt für alle Seiten dieses Internetauftritts und die dort möglicherweise angebrachten Links.

Datenlöschung und Speicherdauer

Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.


Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens sieben Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

Cookies
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

bottom of page